Information

Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.

Häufig gestellte Fragen

Für was steht OEVE?

Der OEVE steht für die Erhaltung der Europäischen Weinkultur und deren Weitergabe an die nächsten Generationen. Dies erfolgt mit Bildungsveranstaltungen und der Pflege des internationalen Netzwerkes.

 

Ist der OEVE ein kirchlicher Orden?

Nein, der OEVE ist der älteste weltliche Orden des Hauses Österreich, 1333 gegründet von Herzog Otto, dem Fröhlichen und steht seit 1984 für die Europäische Weinkultur. Die Weinkultur ist auch Teil der christlichen Kirchen. Noah pflanzte die ersten Reben, womit die Basis für den Wein gelegt war. Als Jesus Wasser in Wein verwandelte, begann die Geschichte unserer Zeit. Ohne die aktive Arbeit der Mönche hätten wir nicht die Vielfalt der Rebberge, wie wir sie heute vorfinden. Also Kirche und Wein haben eine kulturelle Gemeinsamkeit und der OEVE lebt diese Tradition.

 

Was sind die Prinzipien des OEVE?

Der OEVE dient in 26 Ländern Europas in vielfältiger Weise. Er fördert im Namen des Weins Kultur und Wissenschaft. Freundschaft, Frieden, Freiheit und Freude sind die wichtigsten Gebote. Die Standesgleichheit der einzelnen Eidgenossen, das sind die Ordens Mitglieder, ist festgeschrieben.

Der OEVE pflegt die Objektivität zu Religion, Konfession, Politik, Wissenschaft und den sozialen Ständen sowie das Glücksprinzip der Neidlosigkeit.

 

 

 

 

Wie wird man Teil der OEVE?

Grundsätzlich ist jede in Ehre stehende natürliche Person in der Lage, Antrag zur Aufnahme zu stellen. Dies erfolgt in Begleitung eines Paten. Der Weg führt vom Gast über den Interessenten zum Candidaten. Dieser wird nach erfolgter Prüfung anlässlich einer Rittterzeremonie zum Eidgenossen akkreditiert.

 

Was muss man von Wein wissen?

Das persönliche Interesse an Wein muss im Vordergrund stehen. Amateure wie auch Profis sind Eidgenossen des Ordens. Die Amateure haben dadurch den grossen Vorteil, von vorhandem Wissen zu profitieren, sowie persönliche Kontakte pflegen zu können, die nur durch diese Mitgliedschaft in Freundschaft möglich sind.

 

Hat der OEVE auch einen caritativen Zweck?

Ja, die Weinritter sind auch Friedensritter. So hat der OEVE den Gallus Pacis auf dem Europaplatz in Bad Radkersburg gestiftet.