Wir möchten auch ein Banner!
So wie unsere Freunde das haben...


Unser geschätztes Patronatskonsulat mit Proconsul Robert Zurbriggen (links aussen)
Consulatus Confoederatio Helvetica . Consulat Suisse . Svizra . Svizzera . Schweiz


WETTBEWERB: Gestalte mit uns!

Wir suchen ein Logo für unser Banner

 

Liebe Freunde und Mitglieder der OEVE-Tenerife,

wie ihr wisst, setzen wir uns leidenschaftlich für die Kultur und die Gemeinschaft hier auf Teneriffa ein. Für unsere kommenden Veranstaltungen planen wir ein neues Banner, das uns würdig repräsentiert.

Dafür benötigen wir eure Kreativität! Wir suchen ein Logo, das die eine Seite unseres Banners schmücken soll. Das Logo sollte zwei zentrale Aspekte vereinen:

  1. Bezug zu Teneriffa: Das Logo sollte klar zeigen, wo unsere Heimat ist. Denkt an den Teide, die Pflanzenwelt der Insel oder andere markante Symbole.

  2. Unser Motto: „IN HONOREM DEI et IN HONOREM VINI“: Das Logo muss unser Motto „zu Ehren Gottes und zu Ehren des Weins“ visuell aufgreifen.

Wir sind EQUITES DE PACIS – Wir sind Friedensritter !

Eure Ideen sind gefragt! Ob Skizze, grafischer Entwurf oder einfach nur eine detaillierte Beschreibung – schickt uns eure Vorschläge zu.

 

So könnt ihr mitmachen:

  • Sende deine Idee an: kurt.mogy.oeve@gmail.com

  • Einsendeschluss: 15.09.2025

Unter allen Einsendungen wählt unser Vorstand das beste Logo aus, das dann für unser offizielles Banner verwendet wird.

Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und bedanken uns herzlich für eure Unterstützung!

Mit besten Grüssen,

Euer Vorstand der OEVE-Tenerife

Prämie: Einladung zu einem unserer Anlässe!


Beigefügt als Beispiel oben der letzten Banner-Entwurf bei, Legat Maximiliana, Consulat Niederösterreich.

Die Maße hierzu sind 70 x 70 cm.
Die erste Seite des Banners ist stets bei allen Ritterordensbanner gleich.
Im Ordensblau mit Ritterwappen (hierzu das Logo im Anhang und der Farbcode)
Die zweite Seite wird individuell gestaltet, wobei die Aspekte der jeweiligen Region hineinfliessen sollten.
(Farben, Stadtwappen od. Landeswappen).
Schriftzug wäre dann abzustimmen mit den Farben.

Wissenswertes über Banner und Standarten


Banner von Orden und Herrschern im Mittelalter

 

Im Mittelalter entwickelten sich Banner und Flaggen zu wichtigen Symbolen der Identität und des Ranges. Sie waren unerlässlich auf dem Schlachtfeld, um die eigenen Truppen zu erkennen und zu sammeln.

  • Bannerträger: Der Bannerträger war eine hoch angesehene Position. Die Flagge zu tragen, bedeutete eine große Ehre und Verantwortung. Der Verlust des Banners galt als eine schwere Niederlage, da er den moralischen Zerfall der Truppe signalisierte.

  • Heraldik: Die Heraldik, die Lehre von Wappen, entwickelte sich im Mittelalter, um die Identität von Adligen in ihren Rüstungen zu erkennen. Die Wappen wurden auf Schilde, Helme und Banner gemalt oder gestickt. Jeder Ritter, Graf oder König hatte sein eigenes Wappen, das seine Familie, seine Ländereien und seinen Rang symbolisierte. Ein Banner war eine quadratische oder rechteckige Flagge, die das volle Wappen des Herrschers zeigte. Es war ein Zeichen des höchsten Ranges.

  • Kreuzfahrer-Banner: Die Kreuzzüge brachten eine Vielzahl neuer Banner hervor. Die Kreuzfahrerorden, wie der Johanniterorden oder der Templerorden, hatten ihre eigenen Banner mit charakteristischen Symbolen wie dem roten Kreuz auf weißem Grund (Templer) oder dem weißen Kreuz auf rotem Grund (Johanniter). Diese Symbole wurden zu Erkennungszeichen der jeweiligen Orden und ihrer Mitglieder.

Spanien

Die Geschichte der Spanischen Flagge gemäss Wikipedia

Teneriffa

Die Geschichte der Flagge Teneriffas gemäss Wikipedia

 


Wir freuen uns auf alles Tipps bezüglich Logo und Bezugsquelle