Reblaus (Phylloxera)

Nach 1.600 Erhebungen in landwirtschaftlichen Betrieben auf Teneriffa sind 50 Rebstöcke von der Reblaus (Phylloxera) befallen

 

„Die Reblaus hat Ende des 19. Jahrhunderts den gesamten europäischen Weinsektor ausgerottet, und die Kanarischen Inseln blieben verschont, was bedeutet, dass wir einen besonderen und außergewöhnlichen Wein haben. Wir haben einen Ausbruch, eine sehr lokal begrenzte, pflanzenbedingte Plage, und das wollen wir auch so beibehalten.

Alle Maßnahmen, so restriktiv sie auch sein mögen, werden die Ausrottung der Reblaus gewährleisten“,

 

 

Sie kommt nur auf verlassenen Flächen vor, auf denen nicht produziert wird